Stolz darauf, was in rund drei Jahren seit dem Spatenstich entstanden ist, zeigte sich Stefan Storz, Geschäftsführer der Volkswohnung: „Stadt, Land, zentral – das macht das neue Quartier aus. Es bietet kurze Wege zu Einkauf, Kita und Schule, ist hervorragend an den ÖPNV und das Fahrradwegenetz angebunden und liegt verkehrsgünstig für Pendler:innen. Die grüne Mitte im Quartier bietet die nötige Ruhe und Raum für Begegnungen, aber auch Platz zum Spielen.“
Ausreichend Stellplätze in der Tiefgarage tragen zum autofreien Wohngebiet bei. Für die Energieversorgung ist eine Wärmepumpe in Verbindung mit innovativen PVT-Absorbern geplant, wobei gleichzeitig Strom produziert und ein Wärmeentzug aus der Außenluft ermöglicht wird.
Die Fertigstellung des Wohnparks Mittendrin erfolgt in zwei Schritten bis Ende 2024 bzw. Anfang 2025. Neben dem Innenausbau der nördlichen Gebäude stehen die Außenanlagen und die Fertigstellung der Tiefgarage an.
Für Interessent:innen (Eigentum oder Miete) stehen alle Informationen übersichtlich aufbereitet auf www.wohnparkmittendrin.de zur Verfügung Die Vermarktung der Eigentumswohnungen hat bereits begonnen. Für die Mietwohnungen können Interessierte digital ein Mietgesuch hinterlegen.