/ Wohnen / Quartiersentwicklung Quartiersentwicklung Die Entwicklung eines Quartiers ist ein langer Prozess. Vielfältige Anforderungen und Bedürfnisse müssen zusammengebracht werden. Uns ist dabei besonders wichtig, ein nachhaltig gutes Miteinander enstehen zu lassen. So wird aus einer Wohnung im Stadtviertel ein echtes Zuhause zum Wohlfühlen. Quartiersentwicklung Nordweststadt Wie können wir die Wohnbedingungen für die Bewohnerinnen und Bewohner verbessern? Welche Angebote benötigen Alt und Jung, Familien und Single-Haushalte heute und in Zukunft? Was braucht es, damit das Quartier energetisch fit wird und einen ökologischen Beitrag leistet? Wie können wir behutsam mehr Wohnraum schaffen und gleichzeitig die Wohnqualität für alle erhöhen? Mehr erfahren Quartiersentwicklung Daxlanden In Daxlanden ist einiges los! Mit dem August-Klingler-Areal entsteht dort auf einem ehemaligen Sportgelände unser bisher größtes Neubauprojekt. In der Rheinstrandallee 5a konnten Ende 2022 bereits 23 geförderte Wohnungen bezogen werden. Und die Entwicklung des Zanderwegs stellt uns aufgrund der derzeitigen Rahmenbedingungen vor große Herausforderungen. Mehr erfahren
Quartiersentwicklung Nordweststadt Wie können wir die Wohnbedingungen für die Bewohnerinnen und Bewohner verbessern? Welche Angebote benötigen Alt und Jung, Familien und Single-Haushalte heute und in Zukunft? Was braucht es, damit das Quartier energetisch fit wird und einen ökologischen Beitrag leistet? Wie können wir behutsam mehr Wohnraum schaffen und gleichzeitig die Wohnqualität für alle erhöhen? Mehr erfahren
Quartiersentwicklung Daxlanden In Daxlanden ist einiges los! Mit dem August-Klingler-Areal entsteht dort auf einem ehemaligen Sportgelände unser bisher größtes Neubauprojekt. In der Rheinstrandallee 5a konnten Ende 2022 bereits 23 geförderte Wohnungen bezogen werden. Und die Entwicklung des Zanderwegs stellt uns aufgrund der derzeitigen Rahmenbedingungen vor große Herausforderungen. Mehr erfahren