/ Quartiersspaziergang 2.0 / Knielingen Knielingen entlang, das ist der Plan, ein Spaziergang voller Spaß und Elan! Wir freuen uns, dass Sie sich für den Quartiersspaziergang 2.0 in Knielingen entschieden haben. Im folgenden Video stellen wir Ihnen unsere drei Routen durch das Quartier vor. Wichtiger Hinweis: Der Startpunkt für die Wissensroute ist an der Eggensteiner Straße 1. Der Startpunkt für die Kinder- und Aktivroute ist am Brauhaus 2.0. Quartiersspaziergang 2.0 starten Wahl der Route Für welche Route entscheiden Sie sich? Wir haben für verschiedene Zielgruppen unterschiedliche Routen entwickelt. Wählen Sie eine passende Route aus. Kinderroute Wissensroute Aktivroute Frage Aus wie vielen Stadtteilen besteht Karlsruhe? 27 12 50 5 Volltreffer! Karlsruhe besteht aus 27 Stadtteilen. Wie viele Stadtteile kennst du? Schaffst du es, alle 27 aufzuzählen? Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe am Spielplatz vorbei, bis zur großen Straße (Egon-Eiermann-Allee) ... und biege nach rechts ab, bis zur Kreuzung am Bahnübergang. Ich bin da! Frage Seit wann gibt es diese Straßenbahngleise? 1970 Ende 2020 2002 1990 Volltreffer! In Knielingen hat man mit der Linie 2 eine super Anbindung. Seit Ende 2020 wurde die Linie sogar noch verlängert und es gibt vier weitere Haltestellen für die Anwohner:innen. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Überquere die Straße und die Gleise. Achtung: Immer erst nach links und rechts schauen! Laufe geradeaus bis zum... Skateboard. Ich bin da! Übung Schaffst du es auf das Skateboard zu stehen und 5x in die Hocke zu gehen? Kannst du auch noch weitere Kunststücke auf dem Skateboard? Es kann weitergehen! Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe nach rechts an den anderen Geräten vorbei zum Wiesenweg... ... den Wiesenweg entlang... ... bis zur ersten Bank. Ich bin da! Frage Welche Stadtteile sind Nachbarn von Knielingen? Durlach, Daxlanden, Grötzingen Mühlburg & Oberreut Mühlburg, Daxlanden, Neureut Neureut, Oberreut Volltreffer! Du befindest dich hier im Nordwesten von Karlsruhe und Knielingen grenzt an drei weitere Stadtteile. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe geradeaus weiter... ... bis zum Spielplatz. Ich bin da! Übung Schaffst du es, über die Balken zu balancieren? Du kannst auch versuchen beim Balancieren die Augen zu schließen. Es kann weitergehen! Wegbeschreibung Zur nächsten Station Oben am Weg steht eine große Box. Ich bin da! Frage Was kann man mit dieser Box machen? Erste-Hilfe-Kasten Spielsachen ausleihen Sportgeräte ausleihen Rasenmäher ausleihen Volltreffer! Seit April gibt es in Knielingen eine Sportbox des TV Knielingen: Hier können Sport- und Spielgeräte wie Gewichte, Yogamatten, Bälle und weiteres Freizeit-Equipment für Groß und Klein ausgeliehen werden. Einfach die Sportbox-App auf das Handy laden (einmalig 0,50 €), online einen Wunschtermin buchen und per Signal öffnen sich die Türen der Sportbox. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe am Spielplatz geradeaus weiter... ... bis zu den Mauerresten. Ich bin da! Frage Von was stammen die Überreste der Mauer? Altes Schulgebäude Rheinkaserne Alte Mauer zur Trennung von Knielingen alt und neu Pionierkaserne Volltreffer! Die Überreste der Mauer gehören zur alten Rheinkaserne. Bis 2004 stand diese noch in Knielingen. Das Gelände der Rheinkaserne war ursprünglich in drei Kasernen unterteilt. 2004 wurde das Gelände abgerissen und ein neues Wohngebiet ist entstanden. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe nach rechts in die Pionierstraße... ... laufe immer geradeaus, bis ans Ende der Straße. Um die Zeit etwas zu überbrücken, klicke auf Weiter. Weiter Frage In wie viele Teile ist Knielingen aufgeteilt? 3 2 Es ist gar nicht unterteilt. 4 Volltreffer! Knielingen ist in 2 Teile unterteilt, Alt-Knielingen und Knielingen 2.0. Der Norden war früher Militärsgelände und die Volkswohnung hat diese Fläche genutzt und ganz viele neue Wohnhäuser, Büros ein Seniorenzentrum und eine Kita gebaut. Das Neubaugebiet heißt Knielingen 2.0. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Biege am Ende der Straße (Eggensteiner Straße) links ab... ... überquere den Fußgängerüberweg und biege dann wieder nach links ab. Überquere die Straße und laufe auf dem Gehweg immer geradeaus... ... bis zum Friedhof. Ich bin da! Frage Knielingen ist der ... Stadtteil von Karlsruhe. kleinste größte jüngste zweitgrößte Volltreffer! Mit ca. 2.000 Hektar ist Knielingen der zweitgrößte Stadtteil von Karlsruhe. Das entspricht ca. 3.500 Fußballfeldern, ist also echt groß. Nur Durlach ist größer. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe weiter geradeaus bis zum Spielplatz auf der rechten Seite. Ich bin da! Frage Wie viele Spielplätze gibt es in Knielingen? 5 3 keinen 9 Volltreffer! In Knielingen gibt es insgesamt 9 Spielplätze. Hast du alle 9 schon mal besucht? Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Kurze Pause! Bevor es weiter geht, kannst du dich hier etwas austoben. Es kann weiter gehen! Wegbeschreibung Zur nächsten Station Verlasse den Spielplatz... ...biege nacht rechts ab... ...überquere die Straße, sobald die Ampel grün ist. Laufe weiter entlang der Eggensteiner Straße... ...immer geradeaus bis zur Grundschule. Ich bin da! Frage Wie viele Schulen gibt es insgesamt in Knielingen? 3 4 2 1 Volltreffer! In Knielingne gibt es insgesamt noch 2 Grundschulen. Die Viktor-von-Scheffel Schule liegt im neuerer Teil von Knielingen und die Grundschule Knielingen liegt im alten Teil von Knielingen. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe die Straße weiter... ... überquere den Fußgängerüberweg... ...laufe die kleine Gasse nach unten... ...und überquere vorsichtig die Straße bis zur Brücke. Ich bin da! Frage Woher hat die Brücke ihren Namen? Königin Burgau Natur- und Landschaftsschutzgebiet Burg an der Au Burgauwald Volltreffer! Die Burgau ist ein Natur- und Landschaftsschutzgebiet in Karlsruhe-Knielingen. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe über die Brücke... ... nach rechts zu dem runden Platz. Ich bin da! Frage Welche Abbildung siehst du auf dem Boden? Hexagon Oktogon Trigon Pentagon Volltreffer! Die Abbildung zeigt ein Pentagon, einen Stern mit fünf Zacken und stellt das Wappen von Knielingen dar. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe weiter, unter der Brücke durch... ... die Straße entlang... ... bis nach rechts zum Holzbierebuckel. Weiter Frage Woher hat der Buckel seinen Namen? Baumschule für Birnenbäume Lagerplatz für Holz Spitzname für Knielinger Alte Bierbrauerei Volltreffer! Böse Zungen sahen die Knielinger früher gerne mal als starrköpfig an. Da in Knielingen die sogenannten Holzbirnen, eine harte Wildbirnenart, häufig angebaut wurde, bekamen die Knielinger daher den Spitznamen „Holzbiere“. Verewigt wurde der Spitzname mit dem Hügel vor euch. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe nach rechts, bis ganz nach oben auf den Buckel. Ich bin da! Frage Wie viele Kastanienbäume stehen hier oben auf dem Buckel? 9 7 12 10 Volltreffer! Weiter gehts! Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe auf der anderen Seite wieder den Buckel nach unten. Weiter Wegbeschreibung Zur nächsten Station Überquere vorsichtig die Straße... ... bis zur BMX-Strecke. Weiter Frage Was bedeutet die Abkürzung BMX? Bicycle Motor Xray Biometric Cross Bicycle Motorcross Bicycle Meter Xray Volltreffer! BMX ist die Abkürzung für Bicycle Motocross, wobei das X für das englische Wort cross („Kreuz“ beziehungsweise „durchqueren“) steht. Die Sportart ist Ende der 1960er Jahre in den USA entstanden. Sportler:innen führen auf einem speziellen Fahrrad verschiedene Tricks und Stunts aus und fahren Rennen. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Frage Was hat Knielingen, was sonst kein anderer Stadtteil in Karlsruhe hat? Bürgerverein Pferderennbahn eigenes Wappen 3 Kirchen Volltreffer! Der Zucht- und Rennverein Karlsruhe-Knielingen e.V. betreibt seit über 90 Jahren die Pferderennbahn, welche die alljährlich im Mai stattfindenden Karlsruher Pferderennen ausrichtet und die Karlsruher Region zu einem echten Renn-Feeling einlädt. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe wieder zurück, unter der Brücke durch... ... und nach der Brücke über den Fluss nach rechts. Weiter Frage Welcher Fluss fließt hier? Knielinger Pfinz Alb Biber Volltreffer! Die Alb zieht sich entlang durch Rüppurr und Weiherfeld, durch die Günther-Klotz-Anlage bis zum Rheinhafen und über Knielingen bis zur Einmündung in den Rhein. Entlang der Alb gibt es rund 20 Kilometer lange Geh- und Radwege, von reichlich Natur und Grünflächen begleitet. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe weiter an der Alb entlang... ... leicht rechts halten, weiter geradeaus ... bis zur Straße und dann leicht links zum Spielplatz. Gehe auf den Spielplatz. Weiter Übung Schaffst du eine Rolle an der Reckstange? Es kann weitergehen! Wegbeschreibung Zur nächsten Station Verlasse den Spielplatz, überquere rechts die Straße und laufe in die kleine Gasse... ... laufe weiter die Stufen nach oben... ... biege oben nach rechts ab... ...biege bei der Figur nach links in die Lauterburger Straße ab... Weiter Frage Wie heißt dieses Männchen? KIDS Warny Wally Buddy Volltreffer! Buddy ist ein Sicherheits-Verkehrsmännchen - für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Er macht Autofahrer:innen auf spielende Kinder aufmerksam. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe die Lautenburger Straße entlang... ... überquere vorsichtig die Straße... ... biege nach links ab bis zu den Bahngleisen. Weiter Frage Welche Bahnlinien halten an dieser Haltestelle? S2 & S5 S4 & S51 S5 & S51 nur ICEs Volltreffer! Mit der S5 kannst du von hier zur Innenstadt, bis zum Durlacher Tor fahren. Mit der S51 kommst du sogar bis nach Pforzheim. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station. Laufe die Gleise entlang... Ich bin da! Bücherschrank Hier kannst du dir jederzeit Bücher ausleihen oder auch schon gelesene Bücher vorbeibringen. In Knielingen gibt es 4 ehrenamtliche Bücherschrankpat:innen, sie dich um die Befüllung kümmern. Es kann weitergehen! Wegbeschreibung Zur nächsten Station. Überquere die Gleise und die Straße an der Ampel. Weiter Frage Was wurde nach der BB Bank in Karlsruhe benannt? BBBank Wildpark BBBank Center BBBank Staatstheater Zoologischer Garten BBBank Volltreffer! Der BBBank Wildpark ist das Fußballstadion des Karlsruher SC. Mitte Juni 2021 gab der KSC die Namensänderung des Stadions vom Wildparkstadion zum BBBank Wildpark zur Saison 2021/22 bekannt. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe nach rechts die Straße entlang... ... biege an der Tankstelle nach links ab... ...folge der Sudetenstraße bis zum Kriesverkehr... ... überquere die Straße geradeaus an dem Fußgängerüberweg... ... überquere die Straße nach rechts an der Ampel... ... laufen dann nach links, weiter auf der Sudetenstraße... ... bis zum Spielplatz an der Ecke Julius-Bergmann-Straße. Weiter Kurze Pause! Hier kannst du dich auf dem Spielplatz nochmal austoben. Weiter Frage Was bedeutet die Abkürzung KJH? Kaserne und Justizhaus Kinder- und Jugendhaus Karriere- und Jobhaltestelle Kinder-Jogahaus Volltreffer! In ganz Karlsruhe gibt es ca. 2.000 Straßen und Plätze. Darunter auch lustige Namen wie "Im Mittelfeld", "Ahaweg" oder "Stiller Winkel". Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe wieder aus dem Spielplatz raus und biege nach rechts ab... ... überquere die erste Ampel nach links... ... und an der Ecke Pionierstraße direkt die nächste Ampel. Biege danach nach links in die Pionierstraße ab... ... laufe geradeaus bis zur Ecke Carl-Schäfer-Straße... ... biege nach rechts ab und laufe am Spielplatz die Straße entlang. Weiter Frage Wie viele Sportvereine kannst du in Knielingen besuchen? 6 8 5 7 Volltreffer! In Knielingen gibt es 7 ganz unterschriedliche Sportvereine. Den Carmanchia Club, den Fischerverein, den Jugendförderverein Handball, den TV Knielingen, den VfB Knielingen, den Zucht- und Rennverein und die Turnerschaft Mühlburg. Bist du auch schon in einem Verein? Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Überquere vorsichtig die Straße und Gleise... ... biege nach rechts ab... ... biege nach links ab, zum Startpunkt unseres Quartiersspaziergangs 2.0. Weiter Frage Was denkst du, wie viele km bist du bei unserem Quartiersspaziergang 2.0 gerade gelaufen? ca. 2 km ca. 7 km ca. 5 km ca. 3,5 km Volltreffer! Wir hoffen, du hatten eine tolle Route durch Knielingen und konntest ein paar neue Informationen über das Quartier erfahren. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Herzlichen Glückwunsch! Noch nicht genug? Klicke auf „Nächste Route“ für eine Übersicht all unserer Quartiersspaziergänge. Nächste Route Frage Aus wie vielen Stadtteilen besteht Karlsruhe? 50 5 27 12 Volltreffer! Karlsruhe besteht aus 27 Stadtteilen. Knielingen, der älteste Stadtteil, wurde 786 erstmalig urkundlich erwähnt. Die Stadt Karlsruhe gründete Karl Wilhelm, Markgraf von Baden-Durlach, im Jahr 1715. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicken Sie auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufen Sie entlang der Eggensteinerstraße bis ... ... ... Sie vor einem Pferd stehen. Ich bin da! Frage Welchem Zweck diente dieses Gebäude nach seiner Erbauung? Bauernhof Hufschmied Sattlerbetrieb Pferdezucht Volltreffer! Der Reiterhof war zur Zeit seiner Bebauung ein Bauerngehöft. Um 1780 wurde das Gebäude im Lagerbuch als Spital erwähnt und diente noch bis 1920 Bedürftigen der Gemeinde. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicken Sie auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufen Sie die Eggensteinerstraße weiter ... ...und biegen Sie bei der nächsten Gelegenheit nach links ab. Gehen Sie die Straße weiter entlang, und Beantworten Sie die nächste Frage. Ich bin da! Frage Seit wann ist Knielingen ein Stadtteil von Karlsruhe? 1911 1955 1882 1935 Volltreffer! Damals unter dem Namen "Cnutlinga" bekannt, wurde Knielingen erstmals im Jahr 786 im Lorscher Codex erwähnt. Am 1. April 1935 wurde Knielingen dann Teil der Stadt Karlsruhe. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicken Sie auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufen Sie die Straße weiter entlang bis zur Goldwäschergasse. Biegen Sie in die Gasse ein und gehen Sie diese bis zum Ende entlang. Ich bin da! Frage Links von Ihnen befindet sich die ehemalige Goldwäscherei. Welches Elementsymbol besitz Gold im Periodensystem der Elemente? Ac Ag Au Go Volltreffer! Gold oder auch lateinisch "aurum" trägt das Symbol Au. Auch wenn das Goldwaschen außer Mode gekommen ist, kann bis heute an der Alb Gold gewaschen werden. Entsprechende Angebote finden Sie im Netz. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicken Sie auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Gehen Sie nach Rechts, in Richtung des alten Rathauses die Saarlandstraße entlang... ... bis zur Kirche. Ich bin da! Frage Wann wurde die Kirche erbaut? 1450 1289 1480 1512 Volltreffer! Die evangelische Kirche in Knielingen wurde 1480 erbaut und ist das älteste Gebäude im Ort. Auch zählt Sie zu den ältesten Kirschen der Stadt Karlsruhe. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicken Sie auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Gehen Sie die Straße weiter entlang... ...und biegen Sie scharf nach links ab... Gehen Sie die "Untere Straße" entlang. Ich bin da! Frage Aus welchem Holz werden Fachwerkhäuser zumeist gebaut? Fichte Eiche Buche Esche Volltreffer! Die Fachwerkbauweise wird bereits um 33 vor Christus geschichtlich erwähnt. In der Regel wird zum Bau Stiel- oder die Traubeneiche verwendet. In nadelholzreichen Gebieten wird aber auch gerne Tannenholz verwendet. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicken Sie auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Gehen Sie weiter bis Sie zu Ihrer Rechten eine Brücke sehen. ..hierbei handelt es sich um die Burgaubrücke. Überqueren Sie diese. Ich bin da! Frage Wie heißt das Symbol zwischen den Fahnenmasten? Wegstern Oktaeder Drudenfuß Davidstern Volltreffer! Bei dem Symbol handelt es sich um den Drudenfuß, auch als Pentagramm bekannt. Hierbei handelt es sich ursprünglich um ein Schutzzeichen welches vor Geistern (Druden) schützen soll. Knielingen strägt dieses Symbol auf dem Wappen, dessen Farben seit 1895 Schwarz und Gold sind. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicken Sie auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Biegen Sie nun nach rechts in den Fuß und Radweg ein. Gehen Sie diesen Weg weiter entlang... ...Sie zu Ihrer Rechten einen Steg sehen. Weiter Frage Welche länge hat die Alb von der Quelle bis zum Rhein? 87 Kilometer 51 Kilometer 62 Kilometer 35 Kilometer Volltreffer! Die Alb ist etwa 51 Kilometer lang. Auf dieser Strecke lässt der Fluss ca. 642 Meter Höhenunterschied hinter sich. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicken Sie auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Gehen Sie den Weg nun weiter entlang... ...und biegen Sie nach links ab. Gehen Sie den weg weiter entlang. Ich bin da! Frage Die B10 südlich von Knielingen, auch Südtangente genannt, wurde wann gebaut? 2002 bis 2012 1945 bis 1965 1970 bis 1988 1995 bis 2006 Volltreffer! Die Südtangente wurde zwischen 1970 und 1988 von der Stadt Karlsruhe geplant und umgesetzt. Sie verbindet die B3/A5 im Osten der Stadt mit der Rheinbrücke Maxau im Westen. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicken Sie auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Folgen Sie dem Weg weiter. Dieser schwenkt nach der Brücke nach links ab. Gehen Sie den Weg weiter entlang. Biegen Sie am ende des Wegs rechts auf das Festgelände ab. Weiter Frage Knielingen ist flächenmäßig der zweitgrößte Karlsruher Stadtteil. Welcher Stadtteil ist noch größer? Daxlanden Waldstadt Durlach Neureut Volltreffer! Durlach ist mit seinen 22,94 km² ganz knapp größer als Knielingen (20,64 km²). Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicken Sie auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Folgen Sie dem Weg. Bis zur Pferderennbahn. Ich bin da! Frage Wie lang ist die Rennbahn? 500 Meter 800 Meter 1200 Meter 1800 Meter Volltreffer! Über die Zeit schrumpfte die Bahn durch den Ausbau der nahegelegenen Infrastruktur. Erst reduzierte sich die ehemals 2200 Meter lange Strecke durch den Bau des Bahndamms und dann nochmals durch den Bau der Südtangente. Heute ist die Bahn nur noch rund 800 Meter lang. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicken Sie auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Folgen Sie dem Weg weiter und gehen Sie an der KFZ Schranke links vorbei. Folgen Sie dem weg... ...welcher entlang der Rennbahn verläuft. Und biegen Sie am Ende scharf nach rechts ab. Ich bin da! Frage Da wir uns nun wieder parallel zur Südtangente bewegen, wie lang ist diese? 38 Kilometer 24 Kilometer 11 Kilometer 18 Kilometer Volltreffer! Die Südtangente ist ~18 Kilometer lang. Auf der Strecke von Durlach bis Knielingen gibt es 11 Abfahrten. Knielingen ist die Abfahrt mit der Nummer 9. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicken Sie auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Weiter geht's... ...zwischen den Kleingärten entlang... ...bis der Weg nach rechts schwenkt. Sie stehen nun vor dem Vogelpark des Vereins der Vogelfreunde Knielingen. Ich bin da! Frage Welcher Vogel ist hier nicht heimisch? Auerhuhn Eisvogel Storch Kleiber Volltreffer! Auch wenn die Liste der Heimischen Vögel lang ist, sind diese doch durch die Urbanisierung gefährdet. Allerdings birgt auch das sich verändernde Klima Gefahr für diverse Arten welche z.B. keine Habitate mehr vorfinden oder auf zu viele Hindernisse entlang ihrer Zugstrecke stoßen. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicken Sie auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Weiter geht es nach rechts... ...gefolgt von einem Schwenk nach links. Bis Sie wider nach rechts, entlang der Eggensteinerstr., abbiegen. Sie haben nun den Holzbierebuckel zu Ihrer linken. Sollten Sie gutes Schuhwerk haben und das Wetter mitspielen können Sie gerne einen kurzen Abstecher auf den Buckel machen. Weiter geht es dann an der Unterführung. Nach der Unterführung geht es wieder über die Burgaubrücke. Hinauf zum Start und Endpunkt des Spaziergangs. Ich bin da! Sie haben alle Fragen richtig beantwortet und den Spaziergang erfolgreich abgeschlossen! Noch nicht genug? Klicken Sie „Nächste Route“ für eine Übersicht all unserer Quartiersspaziergänge. Nächste Route Frage Aus wie vielen Stadtteilen besteht Karlsruhe? 5 27 12 50 Volltreffer! Karlsruhe besteht aus 27 Stadtteilen. Kannst du alle 27 aufzählen? Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe am Spielplatz vorbei, bis zur großen Straße (Egon-Eiermann-Allee)... ... und biege nach rechts ab, bis zur Kreuzung am Bahnübergang. Ich bin da! Frage Seit wann gibt es diese Straßenbahngleise? 2002 1990 1970 Ende 2020 Volltreffer! In Knielingen hat man mit der Linie 2 eine super Anbindung. Seit Ende 2020 wurde die Linie sogar noch verlängert und es gibt vier weitere Haltestellen für die Anwohner:innen. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Überquere die Straße und die Gleise... ...laufe geradeaus bis zur... Mauer. Ich bin da! Aktivübung Aktiviere langsam den Kreislauf mit Aufsteigern. Mache 2x10 Wiederholungen Du willst Tipps für die Ausführung der Übungen? Dann wische nach rechts und machen anschließend die Übung. Stehe mit einem Bein komplett auf der Mauer. Springe nach oben und wechsel oben das Bein. Geschafft! Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe nach rechts an den anderen Geräten vorbei zum Wiesenweg... ... den Wiesenweg entlang... ... bis zur ersten Bank. Ich bin da! Frage Welche Stadtteile sind Nachbarn von Knielingen? Durlach, Daxlanden, Grötzingen Mühlburg & Oberreut Mühlburg, Daxlanden, Neureut Neureut, Oberreut Volltreffer! Du befindest dich hier im Nordwesten von Karlsruhe und Knielingen grenzt an drei weitere Stadtteile. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe geradeaus weiter... ... bis zu den Sportgeräten. Ich bin da! Aktivübung Hier gibt es verschiedene Sportgeräte zum Ausprobieren. Auf dem Schild findest du nochmal genaue Erklärungen für alle Übungen. Wische nach rechts und schaue dir alle drei Übungen an. Beweglichkeitstrainer: Greife den Kugelgriff mit einer Hand und drehe die Scheibe langsam in Halbkreis hin und her. Ganzkörpertraining: Bewege mit den Händen die Griffstangen vor und zurück und übertrage die Bewegung auf die Beine. Beintrainer: Halte dich mit beiden Händen an der Querstange fest und bewege die Pedale gleichmäßig wie beim Gehen. (Knie leicht gebeugt) Geschafft! Wegbeschreibung Zur nächsten Station Hinter den Sportgeräten steht eine große Box. Ich bin da! Frage Was kann man mit dieser Box machen? Spielsachen ausleihen Rasenmäher ausleihen Erste-Hilfe-Kasten Sportgeräte ausleihen Volltreffer! Seit April gibt es in Knielingen eine Sportbox des TV Knielingen: Hier können Sport- und Spielgeräte wie Gewichte, Yogamatten, Bälle und weiteres Freizeit-Equipment für Groß und Klein ausgeliehen werden. Einfach die Sportbox-App auf das Handy laden (einmalig 0,50 €), online einen Wunschtermin buchen und per Signal öffnen sich die Türen der Sportbox. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe am Spielplatz geradeaus weiter... ... bis zu den Mauerresten. Ich bin da! Frage Von was stammen die Überreste der Mauer? Alte Mauer zur Trennung von Knielingen alt und neu Altes Schulgebäude Rheinkaserne Pionierkaserne Volltreffer! Die Überreste der Mauer gehören zur alten Rheinkaserne. Bis 2004 stand diese noch in Knielingen. Das Gelände der Rheinkaserne war ursprünglich in drei Kasernen unterteilt. 2004 wurde das Gelände abgerissen und ein neues Wohngebiet ist entstanden. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe nach rechts in die Pionierstraße... ... laufe immer geradeaus, bis ans Ende der Straße. Um die Zeit etwas zu überbrücken, klicke auf Weiter. Weiter Frage In wie viele Teile ist Knielingen aufgeteilt? 3 2 Es ist gar nicht unterteilt. 4 Volltreffer! Knielingen ist in 2 Teile unterteilt, Alt-Knielingen und Knielingen 2.0. Der Norden war früher Militärsgelände und die Volkswohnung hat diese Fläche genutzt und viele neue Wohnhäuser, Büros, ein Seniorenzentrum und eine Kita gebaut. Das Neubaugebiet heißt Knielingen 2.0. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Biege am Ende der Straße (Eggensteiner Straße) links ab... ... überquere den Fußgängerüberweg. Bist du bereit für eine Aktivübung? Ich bin da! Aktivübung Stelle dich auf den kleinen Platz und mache 3x10 Hampelmänner. Geschafft! Wegbeschreibung Zur nächsten Station Überquere die Straße und laufe auf dem Gehweg immer geradeaus... ... bis zur Bank am Friedhof. Ich bin da! Aktivübung Mache 3x10 Dips an der Bank. Du willst Tipps für die Ausführung der Übungen? Dann wische nach rechts und machen anschließend die Übung. Stütze deine Arme auf die Bank und stelle deine Beine im 90° Winkel auf. Beuge deine Arme, bis das Gesäß kurz vor dem Boden ist. Geschafft! Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe weiter geradeaus bis zum Spielplatz auf der rechten Seite. Ich bin da! Aktivübung Auf dem Spielplatz gibt es viele Bäume. Nutze einen stabilen Baumstamm für Liegestütze im Stehen. Mache 2x10 Wiederholungen. Du willst Tipps für die Ausführung der Übungen? Dann wische nach rechts und machen anschließend die Übung. Stelle dich hüftbreit, leicht schräg an den Baumstamm und strecke deine Arme aus. Beuge langsam deine Arme, sodass sich die Nasenspitze Richtung Baumstamm bewegt. Geschafft! Wegbeschreibung Zur nächsten Station Verlasse den Spielplatz... ...biege nach rechts ab... ...überquere die Straße, sobald die Ampel grün ist. Laufe weiter, entlang der Eggensteiner Straße... ...immer geradeaus bis zur Grundschule. Ich bin da! Aktivübung Nutze die Treppenstufen zur Grundschule für eine kleine Ausdauereinheit. Versuche 3x1 Minute die Treppen hoch- und runterzurennen. Du willst Tipps für die Ausführung der Übungen? Dann wische nach rechts und machen anschließend die Übung. Nimm die Arme aktiv mit. Versuche immer mit dem ganzen Fuß auf die Stufen zu stehen. Geschafft! Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe die Straße weiter... ... überquere den Fußgängerüberweg... ...laufe die kleine Gasse nach unten... ...und überquere die Straße bis zur Brücke. Ich bin da! Frage Woher hat die Brücke ihren Namen? Königin Burgau Burgauwald Burg an der Au Natur- und Landschaftsschutzgebiet Volltreffer! Die Burgau ist ein Natur- und Landschaftsschutzgebiet in Karlsruhe-Knielingen. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe über die Brücke... ... nach rechts zu dem runden Platz. Ich bin da! Frage Welche Abbildung siehst du auf dem Boden? Hexagon Trigon Pentagon Oktogon Volltreffer! Die Abbildung zeigt ein Pentagon, einen Stern mit fünf Zacken und stellt das Wappen von Knielingen dar. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Aktivübung Versuche die Linien des Knielinger Wappens mit einem Bein entlang zu hüpfen. Wechsel nach jeder Linie immer das Bein. Geschafft! Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe weiter, unter der Brücke durch... ... die Straße entlang... ... bis nach rechts zum Holzbierebuckel. Weiter Frage Woher hat der Buckel seinen Namen? Lagerplatz für Holz Baumschule für Birnenbäume Spitzname für Knielinger Alte Bierbrauerei Volltreffer! Böse Zungen sahen die Knielinger früher gerne mal als starrköpfig an. Da in Knielingen die sogenannten Holzbirnen, eine harte Wildbirnenart, häufig angebaut wurde, bekamen die Knielinger daher den Spitznamen „Holzbiere“. Verewigt wurde der Spitzname mit dem Hügel vor euch. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe nach rechts, bis zu den Baumstämmen zum Balancieren. Ich bin da! Aktivübung Versuche von ganz unten bis ganz nach oben über die Baumstämme zu balancieren. Weiter Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe bis ganz nach oben auf den Buckel. Ich bin da! Aktivübung Kurze Pause bei dieser tollen Aussicht. Mache ein paar Stretchübungen. Du willst Tipps für die Ausführung der Übungen? Dann wische nach rechts und machen anschließend die Übung. Stelle die Beine schulterbreit und beuge den Oberkörper über die Seite nach rechts und links. Achtung: nicht nach vorne oder hinten abkippen! Halte jede Seite mehrere Sekunden. Geschafft! Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe auf der anderen Seite wieder den Buckel nach unten. Weiter Frage Was hat Knielingen, was sonst kein anderer Stadtteil in Karlsruhe hat? eigenes Wappen 3 Kirchen Bürgerverein Pferderennbahn Volltreffer! Der Zucht- und Rennverein Karlsruhe-Knielingen e.V. betreibt seit über 90 Jahren die Pferderennbahn, welche die alljährlich im Mai stattfindenden Karlsruher Pferderennen ausrichtet und die Karlsruher Region zu einem echten Renn-Feeling einlädt. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe wieder zurück, unter der Brücke durch... ... nach der Brücke über den Fluss und danach dann rechts auf den Weg. Weiter Frage Welcher Fluss fließt hier? Alb Pfinz Knielinger Biber Volltreffer! Die Alb zieht sich entlang durch Rüppurr und Weiherfeld, durch die Günther-Klotz-Anlage bis zum Rheinhafen und über Knielingen bis zur Einmündung in den Rhein. Entlang der Alb gibt es rund 20 Kilometer lange Geh- und Radwege, von reichlich Natur und Grünflächen begleitet. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe an der Alb entlang ... ...bis zu einer kleinen Treppe nach unten. Ich bin da! Aktivübung Stelle dich auf den kleinen Platz am Wasser und versuche abwechselnd mit beiden Beinen eine Standwaage. Du willst Tipps für die Ausführung der Übungen? Dann wische nach rechts und machen anschließend die Übung. Lasse das Standbein leicht gebeugt und kippe den Oberkörper gerade nach vorne. Versuche die Position auszubalancieren und wechsel das Bein. Geschafft! Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe weiter und halte dich an dieser Kreuzung leicht rechts... ... laufe weiter geradeaus... ... bis zur Straße und dann links, am Spielplatz vorbei. Ich bin da! Wegbeschreibung Zur nächsten Station Überquere die Straße und laufe in die kleine Gasse... ... laufe weiter die Stufen nach oben... ... biege oben nach rechts ab... ...biege bei der Figur nach links in die Lauterburger Straße ab. Weiter Frage Wie heißt dieses Männchen? Buddy Warny KIDS Wally Volltreffer! Buddy ist ein Sicherheits-Verkehrsmännchen - für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Er macht Autofahrer:innen auf spielende Kinder aufmerksam. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe die Lautenburger Straße entlang... ... überquere vorsichtig die Straße... ... biege nach links ab bis zu den Bahngleisen. Weiter Frage Welche Bahnlinien halten an dieser Haltestelle? nur ICEs S2 & S5 S4 & S51 S5 & S51 Volltreffer! Mit der S5 kannst du von hier zur Innenstadt, bis zum Durlacher Tor fahren. Mit der S51 kommst du sogar bis nach Pforzheim. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station. Laufe die Gleise entlang... ... bis zum Bücherschrank. Weiter Wegbeschreibung Zur nächsten Station. Überquere die Gleise und die Straße an der Ampel. Weiter Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe nach rechts die Straße entlang... ... biege an der Tankstelle nach links ab... ...folge der Sudetenstraße bis zum Kriesverkehr... ... überquere die Straße geradeaus an dem Fußgängerüberweg... ... überquere die Straße nach rechts an der Ampel... ... laufen dann nach links, weiter auf der Sudetenstraße... ... bis zum Spielplatz an der Ecke Julius-Bergmann-Straße. Weiter Aktivübung Setze dich auf dem Spielplatz auf die großen Holzklötze und mache Sit-Ups. 3x10 Wiederholungen Du willst Tipps für die Ausführung der Übungen? Dann wische nach rechts und machen anschließend die Übung. Stütze die Hände hinter dir ab und strecke die Beine aus. Ziehe die Knie zu dir ran und hebe den Oberkörper leicht an. Geschafft! Wegbeschreibung Zur nächsten Station Laufe wieder aus dem Spielplatz raus und biege nach rechts ab... ... überquere die erste Ampel nach links... ... und an der Ecke Pionierstraße direkt die nächste Ampel. Biege danach nach links in die Pionierstraße ab... ... laufe geradeaus bis zur Ecke Carl-Schäfer-Straße... ... biege nach rechts ab und laufe am Spielplatz die Straße entlang. Weiter Frage Wie viele Sportvereine kannst du in Knielingen besuchen? 6 7 5 8 Volltreffer! In Knielingen gibt es 7 ganz unterschriedliche Sportvereine. Den Carmanchia Club, den Fischerverein, den Jugendförderverein Handball, den TV Knielingen, den VfB Knielingen, den Zucht- und Rennverein und die Turnerschaft Mühlburg. Bist du auch schon in einem Verein? Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Wegbeschreibung Zur nächsten Station Überquere vorsichtig die Straße und Gleise... ... biege nach rechts ab... ... biege nach links ab, zum Startpunkt unseres Quartiersspaziergangs 2.0. Weiter Frage Was denkst du, wie viele km bist du bei unserem Quartiersspaziergang 2.0 gerade gelaufen? ca. 3,5 km ca. 5 km ca. 7 km ca. 2 km Volltreffer! Wir hoffen, du hatten eine tolle Route durch Knielingen und konntest ein paar neue Informationen über das Quartier erfahren. Weiter Leider falsch! Um es nochmals zu versuchen, klicke auf "Neuer Versuch". Herzlichen Glückwunsch! Noch nicht genug? Klicke auf „Nächste Route“ für eine Übersicht all unserer Quartiersspaziergänge. Nächste Route Quartiersspaziergang 2.0 beenden