Die Volkswohnung und die AWO Karlsruhe vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich der sozialen Quartiersarbeit: Die AWO hat kürzlich eine Gewerbeeinheit in der Volzstraße zwei in Mühlburg bezogen. Die zentrale Lage, direkt neben dem Servicebüro der Volkswohnung, schafft ideale Voraussetzungen für schnelle Kommunikationswege und ermöglicht einen einfachen Austausch zwischen den Kundenbetreuer:innen der Volkswohnung und den Quartiersmanager:innen der AWO Karlsruhe. Anja Kulik, Leiterin Bestand und Soziales bei der Volkswohnung, erläutert die Hintergründe: „Das Mühlburger Feld ist eines der klassischen Bestandsquartiere der Volkswohnung mit rund 1.300 Wohnungen. Mit der Kooperation schaffen wir ein starkes Netzwerk für die etwa 2.000 Mieter:innen vor Ort, leisten ein Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität und ermöglichen Teilhabe. Hierbei setzen wir bewusst auf Kooperationen mit bewährten sozialen Trägern.“
Quartiersarbeit wird hierbei, entsprechend dem Konzept „Soziale Quartiersentwicklung“ der Stadt Karlsruhe, als soziale Arbeit im Quartier verstanden und umfasst neben konkreten Angeboten auch die Koordination und das strategische Management der Angebote anderer Anbieter:innen. Mit niederschwelligen Angeboten für Quartiersbewohner:innen und unterstützenden Maßnahmen soll eine aktive Nachbarschaft gefördert und bei Bedarf auch Hilfen vermittelt werden.