/ Wasserquellen für die kleinsten Mitbewohner:innen Wasserquellen für die kleinsten Mitbewohner:innen Wenn es draußen wärmer wird, brauchen nicht nur wir Menschen genug zu trinken, sondern auch die Insekten und Vögel. Wenn keine natürlichen Wasserstellen in der Nähe sind, können selbst aufgestellte Trinkquellen helfen. Eine Insektentränke lässt sich ganz einfach selbst bauen. Das Wasser wird nicht nur als Durstlöscher, sondern auch zum Putzen oder zum Bau von Nestern benötigt. Mit Steinen oder Moos können Sie kleine Landeplätze bauen, damit die Insekten gefahrlos trinken können. Benötigte Materialien: eine Vogeltränke oder eine flache Schale (z.B. Blumentopfuntersetzer) Steine Moos Wasser So wird’s gemacht: Steine gut verteilt in die Tränke oder Schale geben und mit frischem Wasser so auffüllen, dass sie noch etwa zur Hälfte aus dem Wasser schauen. Dazwischen und vor allem am Rand der Tränke noch etwas Moos verteilen. Das Wasser sollte in regelmäßigen Abständen, am besten täglich, ausgetauscht werden, damit sich keine Krankheitserreger ausbreiten.
Benötigte Materialien: eine Vogeltränke oder eine flache Schale (z.B. Blumentopfuntersetzer) Steine Moos Wasser
So wird’s gemacht: Steine gut verteilt in die Tränke oder Schale geben und mit frischem Wasser so auffüllen, dass sie noch etwa zur Hälfte aus dem Wasser schauen. Dazwischen und vor allem am Rand der Tränke noch etwas Moos verteilen. Das Wasser sollte in regelmäßigen Abständen, am besten täglich, ausgetauscht werden, damit sich keine Krankheitserreger ausbreiten.