Der Brahmsblock, ein einzigartiges Wohngebäudeensemble, errichtet von 1922-1926, umfasst 16 Gebäude mit 126 Wohneinheiten und dem Café Brahms am Brahmsplatz. Der Brahmsblock beinhaltet die Kalliwodastraße 2-8, die Brahmsstraße 14-18, die Philippstraße 16-28 und die Ludwig-Marum-Straße 31-32. Das als Kulturdenkmal anerkannte Ensemble besticht durch seine Historie und wurde von uns denkmalgerecht instandgesetzt.

Die Sanierung umfasste die Restaurierung der Fassaden, historischen Holzfenster und Klappläden sowie der Natursteinarbeiten und Metallobjekte. Auch in den Außenanlagen (Vorgärten und Innenhof) wurden umfangreiche Arbeiten ausgeführt. Besonderes Augenmerk lag auf einer authentischen Wiederherstellung und denkmalgerechten Aufarbeitung aller Elemente in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt.

Ziel war es, den historischen Bestand zu bewahren und – wo möglich – aufzuarbeiten. Zusätzlich wurden die Außenanlagen umfangreich überarbeitet, um den Bewohnerinnen und Bewohnern mehr Aufenthaltsqualität zu bieten. Dazu gehören unter anderem neugestaltete Vorgärten oder Fahrradabstellplätze.

Das Projekt ist größtenteils fertiggestellt. Im Innenhof und an den Klappläden werden aktuell noch die letzten Handgriffe gemacht.

Modernisierung
Denkmalschutzrechtliche Instandhaltungsmaßnahme im Brahmsblock
Brahmsstraße
76185 Karlsruhe