Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat kleine und große Unternehmen grundlegend verändert. Vom Videocall über die Nutzung von Smartphones, digitale Wohnungsbesichtigungen hin zu Routenbeschreibungen auf Google Maps. Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (ehemals Informatikkaufmann/-kauffrau) sind gefragte Fachleute, da sie kaufmännisches Wissen mit IT-Fachwissen verbinden. Im Gegensatz zur früheren Ausbildung als Informatikkaufmann/-kauffrau, die es so nicht mehr gibt, setzt die Ausbildung im Digitalisierungsmanagement andere Schwerpunkte.

Schwerpunkte und Aufgabenbereiche innerhalb deiner Ausbildung werden sein:

 

  • Ermittlung des Bedarfs an IT-Systemen
  • Erstellen von Softwarebeschreibungen
  • Erstellen von Programmen für Anwender
  • Verwaltung und Koordination von IT-Systemen
  • Management der Digitalisierung von Geschäftsprozessen
  • Störungsanalysen und Entwicklung von Lösungsansätzen
  • Datenschutz, IT-Sicherheit
  • Support der Kolleg:innen, interne Schulungen

 

Der schulische Teil der dreijährigen Ausbildung findet in der Walter-Eucken-Schule in Karlsruhe statt. Du hast dort Unterricht in allgemeinbildenden Fächern und berufsspezifischen Lernfeldern wie Digitale Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen, Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen, Deutsch oder Gemeinschaftskunde.

Das bringst du im Speziellen mit

  • Analytische Fähigkeiten
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Neugierde
  • Lernbereitschaft
  • Aufmerksamkeit für aktuelle Veränderungen im Bereich Digitalisierung
  • Freude am Kommunizieren

 

Perspektiven

  • Bachelor IT-Management
  • Master Wirtschaftsinformatik
  • Betriebswirt Informationsverarbeitung
  • Fachwirt Computer-Management
  • IT-Vertriebsbeauftragte:r

 

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirbst du dich am besten unter Angabe deiner Motivation, mit deinen letzten Schulzeugnissen und Praktika-Nachweisen. Unsere aktuellen Ausbildungsstellen werden dir unter Stellenangebote angezeigt. Lade dort direkt online deine Unterlagen hoch. Ausbildungsbeginn ist immer der 1. September.

Jetzt bewerben